Reitausbildung mit Niveau

Der Paulshof in Renchen bietet für Pferdefreunde aller Altersstufen qualifizierten Reitunterricht auf einem hohen fachlichen Niveau. Das Ziel ist es, nicht nur erfolgreiche Sportreiter auszubilden, sondern echte Pferdemenschen, die sowohl eine auf den Richtlinien der FN basierende klassische Reitausbildung erfahren als auch ein fundiertes Fachwissen für einen respektvollen Umgang mit dem Sportpartner Pferd. 

 

Dafür sorgen auf dem Paulshof die insgesamt fünf lizenzierten DOSB-Trainer/innen Hubert Schindler (Trainer A Leistungssport), Charlotte Baier und Milena Beau (Trainer C Leistungssport), Kathrin Massé (Trainer C Basissport) und Tanja Baier (Trainer C Voltigieren und Breiten- und Gesundheitssport). Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung wurden am 14. Juni 2022 mit  Hubert Schindler, Charlotte Baier und Kathrin Massé außerdem drei Paulshof-Trainer/innen mit der Lütke-Westhues Plakette ausgezeichnet für außerordentliche Leistungen bei ihren Amateurtrainer-Prüfungen im Dezember 2021 auf dem Hofgut Albführen! 

 

Unterstützt wird das Trainerteam durch die Nachwuchstrainerinnen Sarah Dörflinger, Almuth van Deyk (Therapeutin für pferdegestützte Logopädie) und Alexandra Schmidt


Kathrin Massé

51 Jahre, aus Kehl-Kork, hauptberuflich als Vertriebsassistentin im Maschinenbau tätig, seit über 35 Jahren in unterschiedlichsten Sparten des Reitsports aktiv. Mitorganisatorin des Offenburger Hallenspringturniers BadenClassics

Erfahrung und Qualifikation:

  • Trainer C Basissport Reiten mit Lütke-Westhues Auszeichnung
  • BSB Fachübungsleiter FC Reiten 
  • Reit-, Voltigier-, Longier- und Fahrabzeichen RA4, VA4, LA3, FA5
  • Trainerassistentin Voltigieren
  • Über 20 Jahre Trainererfahrung im Voltigieren bis Klasse S mit Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, am Deutschen Voltigierpokal und an BW-Landesmeisterschaften
  • Bis vor wenigen Jahren selbst aktiv im Reitsport bis Klasse L; derzeit Ausbildung eines Nachwuchspferdes.
  • Voltigierbeauftragte des Ortenauer Reiterrings

Tanja Baier

47 Jahre, aus Renchen-Ulm, Mutter von vier Söhnen, hauptberuflich im Metallbau tätig, Pony- bzw. Pferdebesitzerin seit ihrem 12. Lebensjahr. 

Erfahrung und Qualifikation:

  • Reit- und Longierabzeichen RA5, LA2
  • DOSB Trainerin C Voltigieren Leistungssport
  • Grundlagenkurs Therapeutisches Reiten
  • Übungsleiterin B Sport in der Prävention, allgemeine Gesundheitsvorsorge 
  • Über 30 Jahre Trainererfahrung im Voltigieren bis Klasse S mit Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, am Deutschen Voltigierpokal und an BW-Landesmeisterschaften und Bundessichtungen
  • Selbst aktive Freizeitreiterin.


Charlotte Baier

24 Jahre, aus Renchen-Ulm, staatlich anerkannte Logopädin; im zweiten Bildungsweg technische Produktdesignerin und jetzt Studentin im Bauwesen. Seit Kindesbeinen mit den eigenen Ponies und Pferden im Freizeit- und Turniersport unterwegs. Mit viel Gefühl fürs Pferd konnte Charlotte bereits mit 16 Jahren ihr silbernes Longierarbzeichen mit Bravour bestehen.

Erfahrung und Qualifikation:

  • Reit-, Voltigier- und Longierabzeichen RA4, VA3, LA2
  • Trainerassistent Voltigieren, seit Dezember 2021 Trainerin C Leistungssport mit Lütke-Westhues Auszeichnung
  • Selbst aktiv im Turniersport Reiten bis 
    Kl. L, Voltigieren im Team bis Kl. M
  • Über 5 Jahre Trainererfahrung im Voltigieren
  • Erfahrung in Bodenarbeit, Doppellonge und klassischer Handarbeit

Unser Trainer-Team bei der Prüfung auf Hofgut Albführen im Dezember 2022: Charlotte, Milena, Hubert und Kathrin

Lernen Sie uns kennen

Sarah Dörflinger

Selbst Mami von drei Kids, unterstützt uns Sarah mit viel Herzblut beim Voltigiertrainig für unsere Kindergruppen und auch im Ponyunterricht für junge Pferdefreunde. Wenn es ihr voll ausgebuchter Terminkalender erlaubt, schwingt sie sich als langjährige Reiterin auch gerne selbst in den Sattel.

Almuth van Deyk

Almuth ist selbst aktive Reiterin und zweifache Mutti. Als selbständige Logopädin hat sie ihre Berufung zum Beruf gemacht und bietet mit pferdegestützter Logopädie ein ganz besonderes Therapieangebot auf dem Paulshof. Sie unterstützt unser Team auch als Übungsleiterin im Voltigieren und beim Ponyunterricht.