Reiten in Renchen: Mit unserer Reit- und Voltigierschule auf dem Paulshof möchten wir kleinen und großen Pferdefreunden den altersgerechten, verantwortungsvollen und freundschaftlichen Kontakt zu unseren Pferden und Ponies ermöglichen.
Für Pferde, Freunde und gemeinsame Erlebnisse.
Nächster Pony-to-go Termin
Sonntag, 19. Januar 2025, 14:30 Uhr
Sonntag, 2. Februar 2025, 14:30 Uhr
Es erreichen uns täglich neue Anfragen von Eltern, die ihren Kindern den Kontakt zum Pony und erste Reiterfahrungen ermöglichen wollen. Da unsere Warteliste aber recht lang ist, bieten wir den wartenden Kindern die Möglichkeit, immer mal wieder an unseren geführten Ponyspaziergängen teilzunehmen und dabei den Paulshof, unsere Ponys und das Team kennen zu lernen. Dabei begleiten die Eltern unter Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiterinnen ihre Kinder beim Putzen und Richten der Ponys und führen sie beim folgenden Spaziergang durch Wald und Wiesen rund um den Paulshof.
Für Kinder ab ca. 4 bis max. 10 Jahren. Bitte das Alter angeben, damit wir für jedes Kind ein von der Größe her passendes Ponys zuteilen können.
Es können pro Termin maximal 6 Teilnehmer mitmachen.
Mitzubringen sind: feste, geschlossene Schuhe, bequeme lange Hosen, eine nicht zu lange Jacke, die beim Reiten nicht stört, und vor allen Dingen ein gut sitzender Reithelm.
Bitte plant 1,5 - 2 Stunden Zeit ein.
Ausgleich pro Reitkind: 33,00 Euro
Freispringtermine für die Wintersaison 2024/25:
Über den Winter bieten wir wieder Freispringtermine in unserer Halle an, unter der Leitung von Hubert Schindler. Der nächste ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, ab 18:00 Uhr.
Wenn Du mit Deinem Pferd dabei sein willst, melde Dich gerne. Dann legen wir einen Account für Dich in unserem Online-Reitbuch an und Du kannst Dich zu den Trainingsterminen eintragen.
Pferdegestützte Logopädie auf dem Paulshof
Wir freuen uns, dass das Team der logopädischen Praxis Stefanie Wenzel mit ihrem Angebot der pferdegestützten Logopädie unter der Leitung von Catherina Huber zu uns auf den Paulshof gefunden hat. Ihre vier netten Therapiepferde haben im August bei uns ihre Boxen bezogen. Wir wünschen einen erfolgreichen Start und allen Patienten und Besuchern eine gute Zeit bei uns auf dem Paulshof!
Unser Angebot für Geschwisterkinder
Damit auch Geschwisterkinder, die nicht zur Logopädie auf dem Pferderücken angemeldet sind, reiten können, bietet Tanja vom Paulshof-Team parallel zur Therapiestunde für sie Reitunterricht und Ponyausritte an. Termine können direkt bei ihr gebucht werden.
Großes Starterfeld bei unserem zweiten
Voltigierturnier auf dem Paulshof
Am Samstag, 19. Oktober, stand unsere Reitanlage in der Senator-Franz-Burda-Straße von 09:00 bis 17:00 Uhr ganz im Zeichen des Voltigiersports: Zum zweiten Mal veranstalteten wir ein Voltigierturnier. Rund 130 Voltigiererinnen und Voltigierer von Vereinen aus ganz Südbaden waren am Start und sogar ein Team aus dem Elsass. Für die Teilnehmer aus der Ortenau ging es sogar um die Ringmeisterschaft 2024.
Ortenau Ringmeister 2024:
Gruppen:
Gold: Paulshof A-Team
Silber: St. Mauritius Renchen-Ulm 1
Bronze: St. Mauritius Renchen-Ulm 2
Doppel:
Gold: Jasmin Klumpp + Lena Seppelt, Paulshof
Silber: Kim Müller + Lou-Soleil Kloker, Paulshof
Bronze: Carlotta Schaufler + Maeva Harlacher, Paulshof
Einzel:
Gold: Ronja Balk, Lahr-Reichenbach
Silber: Lara Schmider, Lahr-Reichenbach
Bronze: Karolina Baier, Paulshof
Dabei bedanken wir uns herzlich bei unseren großzügigen Sponsoren, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützten:
| Adams Bauernladen, Altenheim
| Feger Bau Unternehmensgruppe, Oberkirch
| Reitsportgeschäft By Linda, Meißenheim
| Frammelsberger Holzbau, Oberkirch
| Junge Persönliche Mitglieder der FN
| Lorenz Futtermittel, Fautenbach
| Familie Susanne und Michael Rißpy, Nussbach
| Scheck-In, Achern
| Sulzberger Stalleinrichtungen, Freiamt
| Ganz besonders bedanken wir uns bei Medi-Ambulanz, unseren Nachbarn hier aus Renchen, die freundlicherweise wieder den Sanitätsdienst sichergestellt hatten :-)
Der Paulshof gratuliert Stephanie Bartsch zu ihrem
neuen Amt als Bürgermeisterin von Renchen und
freut sich auf die Zusammenarbeit!
Ende Oktober bekamen wir auf dem Paulshof Besuch von Stephanie Bartsch, die für das Bürgermeisteramt in Renchen kandidiert. Am 10. November wählen Renchen, Erlach und Ulm ihren neuen Bürgermeister - oder vielleicht ihre neue Bürgermeisterin? Er oder sie wird die Nachfolge des noch amtierenden Bürgermeisters Bernd Siefermann antreten, mit dem wir seit der Gründung unseres Paulshofs im Januar 2021 immer konstruktiv zusammenarbeiten durften.
Es ehrt uns, dass die Bürgermeisterkandidatin auf unsere Vorstandschaft mit dem Angebot eines persönlichen Austauschs zugekommen ist. Natürlich haben wir ihr unseren Paulshof, seine vierbeinigen Bewohner und die Erfolgsgeschichte unseres noch jungen Vereins gerne vorgestellt und über unsere vielfältigen Vereinsangebote, insbesondere unsere starke Jugendarbeit, informiert. Bei einer Tasse Kaffee in unserem Reiterstübchen sprachen wir auch offen über die Herausforderungen für Vereine, die z.B. die Umsetzung von Ganztagsschulen mit sich bringen wird, und wie wichtig es auch Stephanie Bartsch ist, dass Vereine in solche Projekte mit einbezogen werden. Einig waren wir uns auch darüber, dass ehrenamtliches Engagement und Vereinsgemeinschaft für unsere Gesellschaft auch in Zukunft immens wichtig ist.
Wir haben uns über den Besuch und den offenen Dialog sehr gefreut und wünschen Stephanie Bartsch alles Gute für ihren Einzug ins Renchener Rathaus.
Abzeichenlehrgang in den Osterferien 2025
Auch in 2025 bieten wir wieder in den Osterferien einen Reitabzeichenlehrgang von RA10 bis RA3 an unter der Leitung unserer Paulshof-B-Trainerinnen Charlotte, Milly, Tanja und Kathrin. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Longierabzeichen DLA abzulegen.
Dabei liegt unser Fokus nicht nur darauf, dass Du Deine Prüfung bestehst. Sondern unser Ziel ist es, dass wir in zahlreichen interessanten Workshops ganz viel Wissen rund ums Pferd und die Reitlehre bzw. das Longieren vermitteln können. Das ist gelebter Tierschutz, denn nur wenn man über das Wesen und die Bedürfnisse unseres Sport- und Freizeitpartners, das Pferd, Bescheid weiß, kann man ihm ein Pferdeleben lang gerecht werden, angefangen von einer artgerechten Haltung bis hin zu feinem Reiten / Longieren / Voltigieren. Hier gibt's bald nähere Infos. Wenn Du Dich für April 2025 schon vormerken lassen willst, schreib uns gerne!
1. November 2024:
Startschuss für unseren... Außenreitplatz!!!
Endlich-endlich-endlich ist es soweit: Schon seit der Eröffnung unserer Reitschule auf dem Paulshof im Januar 2021 war klar: Unsere Reitanlage ist ein absoluter Traum mit optimalen Bedingungen für Ross und Reiter. Aber leider fehlte uns noch ein Außenreitplatz zu unserem vollkommenen Glück!
Einerseits, damit wir mehr Reitfläche zur Verfügung haben, vor allem an Tagen, an denen viel Unterricht stattfindet. Andererseits, damit wir unsere vielfältigen Aktivitäten rund ums Pferd weiter ausbauen können für Lehrgänge, Veranstaltungen, Turniere und vieles mehr... Denn wir haben so viele tolle Ideen und Pläne, was wir gemeinsam mit unseren Pferde- und Ponyfreunden noch auf die Beine stellen wollen. Das geht nur, wenn wir mehr Reitfläche zur Verfügung haben. Im Freien reiten zu können, ist auch eine willkommene Abwechslung für das tägliche Training und wird unser Unterrichtsangebot bereichern.
Seit Anfang November ist es jetzt soweit: Unser Reitplatz ist endlich fertig! Beim Springlehrgang mit Hubert Schindler durften Pferde und Reiter den neuen Platz einweihen und den ersten ausgiebigen Galopp in der Herbstsonne genießen!
Unser Ferienprogramm auf dem Paulshof zauberte zahlreichen Pferdefreunden ein glückliches Lächeln ins Gesicht
Im Rahmen ihrer Projekttage verbrachten die Schüler der Grimmelshausen-Schule Renchen kurz vor Ferienbeginn einen lehrreichen Schultag auf dem Paulshof. Zunächst bekamen sie von unserer Übungsleiterin Kathrin eine Führung durch die Reitanlage. Sie lernten die Unterbringung unserer Ponys und Pferde in geräumigen Paddockboxen und Offenställen kennen, durften unterschiedliches Pferdefutter begutachten und sie staunten, weshalb es auf dem Paulshof ein "Pferdekarussell" gibt (= Führanlage). Dann kam der praktische Teil: Gemeinsam wurden die Paulshof-Ponys gestriegelt und anschließend durch einen Geschicklichkeitsparcours in der Reithalle geführt. Alle durften außerdem eine Runde auf dem imposanten Voltigierpferd Cash voltigieren.
Den Abschluss unseres diesjährigen Ferienprogramms genossen unsere Voltigierer beim alljährlichen Trainingslager des Pferdesportverbands Südbaden. Über 120 Voltigierer waren auf unserer Reitanlage zu Gast. Dem benachbarten Fußballverein waren wir sehr dankbar, dass wir die sanitären Einrichtung, die Küche und das große Zelt mit Bühne als Aufenthaltsort mit nutzen durften!
Bei den Ferientagen im Stall vermittelten unsere Übungsleiterinnen Tanja, Charlotte und Kathrin nicht nur viel Wissenswertes rund ums Pferd. Sondern es wurde auch viel geritten und voltigiert. Sehr viel Spaß machten die Geschicklichkeitsaufgaben, die man vom Rücken der Ponys bewältigen musste.
Großen Spaß machte unseren Ferienkindern auch das Hobby-Horsing, bei dem die Kinder spielerisch Bahnfiguren üben, sich Wege durch kniffelige Parcours merken und ihr Bestes geben, um einmal selbst als Pferdchen über hohe Hindernisse zu springen. Eine tolle Ergänzung zum Reitunterricht mit "echtem" Pferd und ein Programm, dass alle jungen Pferdefreunde lieben!
Ein Besuch bei unserem Lieblings-Eiscafé Venezia in Renchen durfte natürlich bei keinem der Ferienangebote fehlen! Mit unseren Ponys sah man unsere Reitschüler des Öfteren vor der Eisdiele stehen. Während die Ponys eine Pause genossen, freuten sich unsere Ferienkinder über eine Kugel Eis.
Sehr beliebt waren auch Tanjas Kutschfahrten mit den beiden flotten Minishettys Laila und Tina. Im munteren Trab ging es mit dem Zweispänner zum Spielplatz nach Erlach und wieder zurück zum Paulshof.
Terminplan 2025
23. - 25. Februar 2025
Longierlehrgang mit Rainer Hilbt
4. März 2025
Fasnachtsumzug Renchen
23. März 2025
Drittes Movie-Turnier auf dem Paulshof für Voltigierer
22. - 26. April 2025
Abzeichenlehrgang Reiten und Longieren
10. - 13. September 2025
Trainingslager der Voltigierer vom Pferdesportverband Südbaden
26. Oktober 2025
Voltigierturnier WBO
Was Euch bei uns auf dem Paulshof erwartet
Hier findet Ihr einen Überblick über unser Angebot. Seit unserer Vereinsgründung Anfang 2021 haben bereits mehrere Hundert kleine und große Pferdefreunde Spaß am Paulshof-Angebot gefunden. Deshalb füllt sich unser Terminkalender täglich weiter und wir mussten für manche Angebote auch schon eine Warteliste einrichten.
Was der Paulshof Renchtal für DICH bietet
Pensionsstall
Der Paulshof in Renchen bietet Pferden und Menschen ein freundliches Zuhause mit allem Komfort. Als Selbstversorger auf unserer gepflegten Reitanlage genießt Du viel Freiraum für die individuellen Bedürfnisse Deines Pferdes. Dabei legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und eine nette Stallgemeinschaft.
(Pony-)Reitschule
Kinder lieben Ponys! Sie sind treuer Freund, Sportpartner und geduldiger Lehrmeister in einem. Unser Unterrichtskonzept basiert auf spielerischem Lernen und gemeinsamem Erleben. Spaß rund ums Pony und individuelle Betreuung für Kinder ab 4 Jahren. Aber auch Erwachsene sind bei uns willkommen, um das Reiten und den Umgang mit dem Pferd zu erlernen.
Voltigieren
Beim Turnen und der Akrobatik auf dem galoppierenden Pferd dürfen junge Pferdefreunde über sich hinauswachsen. In den Kindergruppen legen wir spielerisch die Grundlagen. Sportlich ambitionierte Voltigierer werden in unseren Turniergruppen bis in höchste Leistungsklassen gefordert und gefördert.